top of page
Physioduo_Habke-Jokich-Logo

AGB

Terminverschiebung/-absagen

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich wahrzunehmen. Sollte der Kunde einen vereinbarten Termin aus wichtigem Grund nicht wahrnehmen können, ist eine Terminänderung bzw. Absage bis 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kosten möglich. In diesem Fall genügt eine schriftliche oder telefonische Mitteilung an PhysioDuo.

Bei Terminänderung bzw. Absage innerhalb von 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden Kosten in Höhe des Kassenspreises bzw. der Preis der gebuchten Behandlung berechnet.

Ein verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann unter Umständen auch im Interesse der nachfolgenden Patienten von der Behandlungszeit abgezogen werden. Für eine vom Patienten gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß Vertragsabschlusses zu zahlen.

Zuzahlung Kassenpatienten 

Im Auftrag der Krankenkassen müssen wir für jedes Rezept eine Zuzahlung von 10 € pro Verordnung + 10% des Gesamtrezeptwertes als Eigenbeteiligung erheben.  Diese erforderlichen Zuzahlungen sind vor Beginn der Behandlung in der Praxis zu entrichten. Zuzahlungsbefreite Patienten haben, sofern nicht auf der Verordnung angegeben, einen entsprechenden Nachweis über ihre Befreiung, vorzulegen.

Privatpatienten

Vor Inanspruchnahme unserer Leistungen ist vom Privatpatienten ein Behandlungshonorarvertrag mit Hinweise auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterzeichnen.

Auch wenn die Krankenkasse gar nicht oder auch nur teilweise die Leistung übernimmt, muss der volle Behandlungspreis durch den Patienten an uns entrichtet werden, wenn Leistungen durch uns in Anspruch genommen wurden. Die Leistung beginnt ab der Terminvergabezeit mit Betreten des Behandlungsraumes und umfasst auch die Zeit in der, der Patient sich selbst an/auszieht, Transfer des Patienten, Terminvergaben und Gesprächsberatung.

Datenübermittlung/ Datenschutz

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich aufgrund der gesetzlichen Grundlage des Art.9 Abs.2 lit. h DSGVO gespeichert. Wir nutzen Ihre Daten zur Dokumentation des Behandlungsverlaufs, Therapieberichterstattung an den überweisenden Arzt und zur Abrechnung der von uns erbrachten Leistung gegenüber Ihnen bzw. Ihrer zuständigen Krankenkasse. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung/Dienstleistung aufzubewahren.
Wir behandeln alle Daten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und Diskretion.
Sollten Sie die Online-Formulare für Anfragen, Anamesebogen auf unserer Website nutzen, werden personenbezogene Angaben wie Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse einzig zu diesem Zweck bei uns gespeichert.

bottom of page